Bei einem Vierständerbau handelt es sich um eine in Westfalen und Niedersachsen weit verbreitete Form des Niederdeutschen Hallenhaus. Der typische Grundriss eines solchen Hallenhauses ist auch beim Hof Westermeier deutlich zu erkennen.
Grundriss niederdeutsches Hallenhaus1
Die Hauskonstruktion ruht auf vier Ständern. Diese gehen von der Schwelle bis zum Dach durch und bilden gleichzeitig die Seitenwände. Sie sind das tragende System dieser Holzkonstruktion. Die beiden langen Ständer in der Mitte ermöglichen die stattliche Größe mit zwei Etagen.
1 http://www.fachwerk-lehmbau.de/page.19.html am 28.05.2013